Toller Text

Unser toller Blog

Menu

Bash-Snippets

No Comments
| Administration, Spickzettel

alias ap=’ps -AHo pid,user,stat,pmem,bsdtime,args’   Cannot open master side of pty mkdir /dev/pts echo "none /dev/pts devpts mode=0620 0 0" >>/etc/fstab mount -a

Read More »

Nachschlagewerk zur Postfix-Grundkonfiguration

No Comments
| Administration, Spickzettel

Read More »

Videotelefonie, wie man sie sich 1910 vorgestellt hat

No Comments
| Allerlei

Read More »

Typo3-RTE konfigurieren

No Comments
| Allerlei

Immer wenn ich Formatierungs-Einstellungen am RTE (htmlArea) von Typo3 vornehmen will, habe ich vergessen, was dazu nötig ist und muß mir die entsprechende Doku wieder zusammensuchen. Daher habe ich hier die wichtigsten Infos zusammengefaßt:

Read More »

Nächtliche Windows-Aktivierung

No Comments
| Allerlei

Gängiges Szenario: Windows-Server umgezogen, er will sofort neu aktiviert werden, ansonsten ist keine Anmeldung möglich. Um die gefühlte Downtime gering zu halten, macht man das natürlich nachts, wo dummerweise die drecks Aktivierungshotline („Auf wieviele Komputer diese Produkt ist installiert?“) nicht arbeitet. Kein Problem: Einfach das amerikanische PAC anrufen (Nummer kennt der Aktivierungsassistent), dort kann man […]

Read More »

Autoradio-Suche

No Comments
| Testberichte

Da mein altes Audi Gamma leider langsam den Geist aufgab, habe ich mich auf die Suche nach einem neuen Autoradio begeben. Außerdem wollte ich sowieso mal eins mit USB-Anschluß. Und eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung wäre sicherlich auch ganz praktisch. Die Anforderungen waren also wie folgt: DIN-Schacht-Größe natürlich USB-Anschluß Bluetooth-Freisprecheinrichtung Drehknopf für die Lautstärke, ich mag +/–Tasten nicht […]

Read More »

Kunden, die „Stickstoff“ kauften, kauften auch…

No Comments
| Allerlei

WTF?

Read More »

Das Innere eines HF-Bewegungsmelders

2 Comments
| Allerlei

Für die interessierte Leserschaft hier einige Photos vom Inneren eines Radar-Bewegungsmelders.

Read More »

Pfad in Baum ohne Rekursion

No Comments
| Software development

Um in PHP eine Pfadliste in einen Baum einzusortieren, braucht man weder Rekursion noch eval() sondern: $baum = array(); foreach ($liste as $pfad) { $pfadkomponenten = explode(‘/’,$pfad); $pointer =& $baum; foreach ($pfadkomponenten as $komponente) $pointer =& $pointer[$komponente]; $pointer = true; // Irgendwas reinschreiben. } unset($pointer);

Read More »

CakePHP auf lighttpd

No Comments
| Administration, Software development

Da Lighty die Rewrite-Regeln in den mit CakePHP gelieferten .htaccess-Dateien nicht versteht, sind folgende abweichende Regeln nötig: url.rewrite-once = ( “^/path/to/app/(css|files|img|js|stats)/(.*)$” => “/path/to/app/webroot/$1/$2”, “^/path/to/app/(.*)$” => “/path/to/app/index.php?url=$1” ) Dabei ist /path/to/app der Pfad zum app-Verzeichnis derCakePHP-Installation. Ansonsten sind für lighttpd 1.4.18 mit CakePHP 1.1.19 und CakePHP 1.2.0 keine Anpassungen nötig.

Read More »

Posts navigation

Previous 1 … 3 4 5 6 Next

Categories

  • Administration
  • Allerlei
  • Android
  • Anekdoten
  • Elektronik
  • Konzepte
  • Language
  • Linksammlung
  • Software
  • Software development
  • Spickzettel
  • Testberichte
  • Unternehmen

Meta

  • Log in
  • Entries RSS
  • Comments RSS
  • WordPress.org

Toller Text 2023 . Powered by WordPress